Wie baut man hochfeste Kunststoffkanäle?
- Teilen
- Ausgabezeit
- 2025/9/10
Zusammenfassung
Erfahren Sie, wie Sie mit WeiBond-Schweiß- und WeiFlex-Biegemaschinen hochfeste, korrosionsfreie Kunststoffkanäle bauen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung behandelt das Falten, Heißpressnahtschweißen und Flanschversiegeln von PP-, HDPE- und PVC-Platten. Ideal für Aquakultur-, Chemie- und Lebensmittelverarbeitungsanlagen.

Zweizeilige Zusammenfassung
Wenn Sie Kunststoffkanäle wünschen, die nicht rosten, leise laufen und nur minimale Wartung erfordern, halten Sie es einfach: Falten → Verbinden → Versiegeln.
Biegen Sie PP/HDPE/PVC-Platten mit einer thermoplastischen Plattenbiegemaschine, um ihnen integrierte Steifigkeit zu verleihen, verwenden Sie dann eine Kunststofftank-Schweißmaschine, um Überlappnähte durch Heißpressen in durchgehende Verbindungen zu bringen, und verstärken und versiegeln Sie schließlich Flansche und Übergänge.
Für wen ist das?
• Aquakulturanlagen , Lebensmittelfabriken, Poolausrüstungsräume, Labore, Küsten-/ Chemiewerkstätten
• Teams, die Wert auf eine leichte Installation, geringe Geräuschentwicklung, schnelle Reparatur vor Ort und niedrigere Gesamtbetriebskosten legen
Unsere Methode in einer Linie: Falten – Verbinden – Versiegeln

1) Falten
Verwenden Sie eine PP/PVC/PE-Blechbiegemaschine, um stehende Kanten, umgeschlagene Lippen und Ringversteifungen zu formen.
Fügen Sie bei rechteckigen Abschnitten gebogene Rippen und Eckblöcke hinzu, damit sich die Platten „von Haus aus steif“ anfühlen.
2) Beitreten
In runde Formen rollen oder zu rechteckigen Schalen zusammensetzen.
Verwenden Sie ein Stumpfschweißgerät für Kunststoffplatten, um Überlappungsnähte durch Heißpressen in breite, flache, durchgehende Verbindungen mit stabiler Festigkeit und Luftdichtheit zu bringen.
(Wenn Ihr Projekt gelegentlich Blech-an-Blech-Stoßverbindungen erfordert, können Sie ein Kunststoffplatten-Stoßschweißgerät hinzufügen – die Kernkanalnähte basieren weiterhin auf Überlappschweißen.)
3) Siegel
Beenden Sie leckagegefährdete Details – Flansche, Winkelstücke, T-Stücke.
Schlagen Sie eine Lippe für den Flansch zurück, fügen Sie Dichtung und Schrauben hinzu und verwenden Sie Heißluftgeräte zum Aktivieren und Heften vor dem endgültigen Versiegeln.
Warum Kunststoffrohre (PP/HDPE/PVC) wählen?
• Korrosionsfrei: Geeignet für salzige, feuchte und viele chemische Umgebungen
• Steif und leise: Gebogene Ringe + breite, flache Schweißnähte verhindern Aufblähen/Zusammenfallen; Kunststoffe dämpfen Vibrationen
• Leicht und schnell zu installieren: Einfacher zu heben als Metall; schnellere Montage vor Ort
• Leicht zu reinigen und zu reparieren: Kleinere Dellen können vor Ort mit Heißkleber repariert werden, wodurch Ausfallzeiten minimiert werden
Schrittweise Herstellung
Stanzen und CNC-Funktionen
Verschachteln und schneiden Sie Blätter; beenden Sie auf einem CNC-Fräser die Zirkularinterpolation, Nut und Feder/Fugen, Löcher und Fasen für eine gleichmäßige Passung.
Siehe: CNC-Fräser RYF1530 | CNC-Fräser RYF2040
Biegen
Mit einer Kunststoffplattenschweiß- und Biegemaschine lassen sich Stehkanten, umgeschlagene Flansche, Ringversteifungen und Rippen herstellen. Diese „Vorversteifung“ verkürzt die Schweißnahtlänge und erhöht die Steifigkeit.
Walzen & Montage
Verwenden Sie Vorrichtungen, um Rundheit und Geradheit zu kontrollieren.
Naht-Heißpressen
Mit einem Thermoplast-Blechschweißgerät führen Sie die folgenden Schritte aus: Erhitzen → Druck/Halten → Klemmen-Abkühlen, um durchgehende Überlappungsnähte zu erzeugen.
Flansche und Armaturen
Zurückgedrehte Lippen + Dichtung + Schrauben; bevorzugen Sie Kniestücke/T-Stücke mit großem Radius, um Druckverlust und Spannung zu reduzieren.
Kontrollen & Dichtheitsprüfung
Visuelle und dimensionale Kontrollen, gefolgt von einer Rauch-/Niederdruck-Leckprüfung mit Fotos zur Rückverfolgbarkeit.

Rund oder rechteckig: Auswahl des Querschnitts und der Ausgangsdicke
• Rund: Natürlich stärker gegen positiven/negativen Druck
• Rechteckig: Fügen Sie Rippen an der langen Seite, Eckblöcke und zurückgedrehte Flansche für Stabilität hinzu
Spickzettel für Kurzspezifikationen (Ausgangspunkte – je nach Projekt anpassen)
• ≤ 400 mm Durchmesser/Seite → 3–5 mm Blech; Ringabstand 600–800 mm
• 400–800 mm → 5–8 mm Blech; Ringabstand 400–600 mm
• ≥ 800 mm → 8–10 mm+ Blech; Ringabstand 300–450 mm
• Rechteckige Längsseite → alle 250–400 mm gebogene Rippen hinzufügen
Materialien und Außeneinsatz
• PP: Prozessluft bei Raumtemperatur und Aquakulturanlagen
• HDPE: Schlagzähigkeit und Kältetoleranz – hervorragend für den Außenbereich
• PVC-U: Kostengünstig für Raumtemperaturleitungen
• Im Außenbereich: Wählen Sie schwarze, kohlenstoffschwarze UV-stabilisierte oder explizit UV-stabilisierte Sorten
FAQs
F1: Hoher Luftstrom/Druck – wird es sich ausbeulen oder zusammenfallen?
Verwenden Sie einen engeren Ringabstand mit einer Biegevorrichtung für Kunststoffplatten und breitere, flachere Nähte mit einem Schweißgerät für Kunststoffplatten . Lange Läufe werden zur Stabilität in Flanschabschnitte unterteilt.
F2: Korrosive Gase – wie steht es um die Verträglichkeit?
Passen Sie das Harz (PP/HDPE/PVC) an und verwenden Sie kompatible Dichtungen für eine dauerhafte Abdichtung.
F3: Ist die Installation schwierig?
Nein – die Abschnitte sind leicht, Flanschverbindungen lassen sich schnell zusammenfügen und es werden Anleitungen für den Abstand der Aufhänger/die Montage bereitgestellt.
F4: Können wir vor Ort reparieren?
Ja – kleinere Dellen/Risse können mit handelsüblichen Heißluftwerkzeugen repariert werden, wodurch die Ausfallzeiten kurz gehalten werden.

Unsere Ausrüstung (jedem Schritt zugeordnet)
• Formen und Verstärken: Heiz- und Biegegerät für Kunststoffplatten
• Heißpressen von Nähten: Kunststoffplattenschweißmaschine
• Oberflächenaktivierung/Heften: Heißluftwerkzeuge
• Vorgelagerte Vorbereitung: FlexCut-3000 / EasyCut-3000 (Stanzen) , CNC-Fräser RYF1530 / RYF2040 (Montage)
Handlungsaufforderungen
• Angebot und Konfiguration anfordern: Geben Sie Größe (Durchmesser oder Breite × Höhe × Länge), Umgebung (Temperatur, Gas, Innen-/Außenbereich), Druck/Luftstrom an
• Buchen Sie einen 20-minütigen Design-Chat: Bringen Sie Zeichnungen/Skizzen mit, um Materialien, Dicke, Ringabstand und Flanschdetails festzulegen
• Senden Sie Ihre Informationen: inquiry@weissenbergwelder.com
• Mehr erfahren: Weissenberg-Website